Fernwärme
Aus Abwärme wird RaumwärmeBeschreibung
In einem Fernwärmeverbund wird die Wärme zentral erzeugt. Mittels aufgeheiztem Wasser wird die Energie in einem Fernwärmenetz zu den Kunden transportiert. Die Energie in Form von Wärme kann mit der Verwertung von Kehricht (Bsp. KVA Thun) und Holzabfällen oder durch den Betrieb von Gross-Wärmepumpen erzeugt werden.
Die Fernwärme ist sowohl für die Raumheizung als auch die Warmwasseraufbereitung geeignet. Eine Fernwärme-Heizung ist eine bequeme und wirtschaftliche Lösung, welche nachhaltig die einheimischen Ressourcen nutzt.
Bauliche Massnahmen bei der Heizungssanierung
- Kernbohrungen für Hauseintritt des Fernwärme-Anschlusses
- Stilllegen und entfernen des Öltanks resp. der bestehenden Wärmeerzeugung
- Installation einer Übergabestation (primärseitig)
- Installation der Sekundärseite mit oder ohne Warmwasseraufbereitung
- Wärmeverteilung bleibt unverändert
