Wärmepumpen
mit Energie aus der Natur heizenBeschreibung
Wärmepumpen wandeln mittels Elektrizität natürliche Energie aus der Erde, dem Wasser oder der Luft in Wärme um. Die Wärmepumpe bringt diese auf ein höheres Temperaturniveau um so das Gebäude und Warmwasser zu heizen. Die eingesetzte Menge elektrischer Energie erzeugt eine rund vier- bis fünffache Menge an Heizenergie. Dadurch ergibt sich eine effiziente und kostengünstige Wärmeerzeugung.
Bauliche Massnahmen für die Heizungssanierung
- Mauerdurchbruch für die Umwälzung der Umgebungsluft resp. des Wassers
- Tiefenbohrung für Erdsonde, Brunnen oder Erdkollektor (Sole-Wasser) inkl. Erdbewegungen
- Wärmeabgabe auf tiefem Temperaturniveau erfordert entsprechende Auslegung der Wärmeverteilung (Radiatoren, etc.)
- Besondere Anschlussbedingungen an die Elektroverteilung
- Stilllegen / Rückbau Öltank resp. Gasanschluss
- Stilllegen / Rückbau Kamin

Sole-Wasser-Wärmepumpe

Luft-Wasser-Wärmepumpe